
WILMA-CHRISTINE SCHÄFER, LL.M.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht
Gründerin der Rechtsanwaltskanzlei LUME
Wilma-Christine Schäfer, LL.M. ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht. Sie hat Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und Augsburg studiert und ihr Referendariat in München absolviert. Ihren LL.M.-Masterstudiengang „Health Law“ hat sie an der Karlsuniversität in Prag (CZ) mit Fokus auf das Medizinprodukterecht abgeschlossen.
Bereits früh, während ihres Studiums, legte Wilma-Christine Schäfer ihren Schwerpunkt auf das Gesundheitsrecht und sammelte zahlreiche praktische Erfahrungen. So war sie unter anderem in der Stabsstelle Recht einer der größten Universitätskliniken Deutschlands tätig und unterstützte die für Approbationsangelegenheiten zuständige Stelle der Regierung von Oberbayern.
Seit ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft war Wilma-Christine Schäfer ausschließlich im Gesundheitsrecht tätig und sammelte umfassende Erfahrung in renommierten Boutiquekanzleien. Im Jahr 2025 hat sie die auf das Gesundheitswesen spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei LUME gegründet. Mit ihrer Expertise berät sie alle Akteure des Gesundheitswesens, insbesondere Medizinproduktehersteller, pharmazeutische Unternehmen, Krankenhäuser, Ärzte, DiGA-Hersteller sowie Health Start-ups.
MITGLIEDSCHAFTEN UND AKTIVITÄTEN
Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)
Junges Medizinrecht
Münchener AnwaltVerein
Deutsch-Tschechische Juristenvereinigung
AUSZEICHNUNGEN
HANDELSBLATT
Best Lawyers
Ones to Watch 2025
Gesundheitsrecht
___________________________
HANDELSBLATT
Best Lawyers
Ones to Watch 2025
Biotechnologierecht
___________________________
HANDELSBLATT
Best Lawyers
Ones to Watch 2024
Gesundheitsrecht
BERUFLICHE UND AKADEMISCHE LAUFBAHN
-
Gründung der Rechtsanwaltskanzlei LUME
-
Langjährige Tätigkeit als Rechtsanwältin in renommierten Boutiquekanzleien im Bereich des Medizin- und Gesundheitsrechts: Ratajczak & Partner Rechtsanwälte, GNP Rechtsanwälte
-
Juristin in der Stabsstelle Recht des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
LL.M.-Masterstudiengang „Health Law“ an der Karlsuniversität in Prag (CZ) mit Abschlussarbeit zu medizinprodukterechtlichem Thema: Anforderungen an das Inverkehrbringen von Medizinprodukten gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR)
-
Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht München mit Stationen beim Betreuungsgericht, bei der zuständigen Stelle für Approbationsangelegenheiten der Regierung von Oberbayern sowie bei Ratajczak & Partner Rechtsanwälte
-
Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Universität Augsburg, Schwerpunkt „Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht“